Liebe Eltern,
hier finden Sie Informationen
zur Ganztagsschule (OGS) der GGS Becke. Die Betreuungszeiten der OGS sind
von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Es arbeiten zu jeder Zeit mindestens zwei
Betreuerinnen mit den Schülerinnen und Schülern.
Ablauf der OGS:
11:40 Uhr
Die ersten Schülerinnen und Schüler kommen nach
Unterrichtsende in die OGS, dort melden sie sich an.
10 min Pause
Freies Spielen, je nach Wetterbedingungen draußen
auf dem Schulhof oder in den Betreuungsräumen.
11:50 Uhr
Die 1. Hausaufgabenzeit für das 1. und 2.Schuljahr findet statt.
Das Erledigen der Hausaufgaben in der
Hausaufgabenzeit ist in der OGS vorgeschrieben. Die Kinder bekommen dabei
Hilfestellung von den Betreuerinnen und 2-3 Stunden in der Woche können die
Schülerinnen und Schüler durch eine Lehrkraft unterstützt werden. Die
Schülerinnen und Schüler sollen ihre Hausaufgaben trotzdem so gut wie möglich
selbständig bearbeiten und so auch Eigenverantwortung entwickeln. Die
Hausaufgaben sollten zu Hause von Ihnen kontrolliert werden. Eventuell müssen
die Hausaufgaben noch vervollständigt oder verbessert werden. Die Betreuerinnen
können nicht alles kontrollieren und nicht bei allen Kindern auf
Vollständigkeit der Hausaufgaben überprüfen. Dieses gilt auch für das 3. und 4.
Schuljahr.
12:40 Uhr
Die 5. Schulstunde ist zu Ende, weitere
Schülerinnen und Schüler kommen in die OGS.
Gemeinsames Essen vom 1. und 2. Schuljahr, dort ist
die Teilnahme verpflichtend. Das Essen wird vom Catering Schmidt (Strombach)
geliefert. Den Schülerinnen und Schülern stehen zum Trinken Mineralwasser und
Tee zur Verfügung. Das Mittagessen kostet 2.85 € pro Schüler und Tag. Die
monatlichen Kosten für das Mittagessen belaufen sich auf 45 Euro.
Während dem Mittagessen des 1. und 2. Schuljahrs
findet die 1. Hausaufgabenzeit für das 3. Und 4. Schuljahr statt.
13.30 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler, die bis zur 6.
Schunde Unterricht haben kommen in die OGS.
Gemeinsames Essen des 3. und 4. Schuljahrs (vgl.
Mittagessen 1. Und 2. Schuljahr). Nach dem Essen haben die Kinder ca. 10
Minuten Pause.
Parallel zum Mittagessen des 3. und 4. Schuljahrs
findet die 2. Hausaufgabenzeit für das 1. und 2. Schuljahr statt.
14:15
Die 2. Hausaufgabenzeit für das 3. und 4. Schuljahr
findet statt.
15:00 Uhr
Die Kinder können frei Spielen, je nach
Wetterbedingungen auf dem Schulhof oder in den Betreuungsräumen. Es werden AGs
angeboten (z.B. kochen, basteln, tanzen, spielen, nähen)
16:00 Uhr
Ende der Betreuungszeit.
Sport – AG (durch den TV- Becketal):
jeden Donnerstag (alle, 15:00 – 16:00 Uhr)
Montags (freiwillig, 14:45- 15:45 Uhr 1. und 2.
Schuljahr)
Freitags (freiwillig, 14:15- 15:15 Uhr 3. und 4.
Schuljahr)
Abholzeiten:
Abholzeiten:
Holen Sie Ihr Kind bitte wenn möglich nicht
während des Essens, den Hausaufgabenzeiten oder während einer AG ab. Ihr Kind
muss spätestens um 16 Uhr abgeholt werden.
Fehlen:
Falls Ihr Kind fehlt, muss es täglich telefonisch (bis 09:00 Uhr im Sekretariat - Tel. 02261/23285) abgemeldet werden.
Falls Ihr Kind fehlt, muss es täglich telefonisch (bis 09:00 Uhr im Sekretariat - Tel. 02261/23285) abgemeldet werden.
Wenn Ihr Kind aus einem bestimmten Anlass nicht in
die OGS kommt, muss dies vorher mit den Betreuerinnen abgesprochen werden.
In den Schulferien und an beweglichen Ferientagen
der GGS Becke findet keine Betreuung statt.
Betreuung in den Ferien bietet das Jugendzentrum
Bernberg an:
Ferienbetreuung findet in den ersten 3
Sommerferienwochen, in den Osterferien und in den Herbstferien statt.
Wir informieren Sie schriftlich rechtzeitig
bezüglich der Zeiten und Kosten.
Für Gespräche und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Festnetz: 02261/5015842
Mobil: 015735223477
Auf eine schöne Zeit mit den Schülerinnen, Schülern und Eltern freut sich das Betreuungs-Team der OGS.
Auf eine schöne Zeit mit den Schülerinnen, Schülern und Eltern freut sich das Betreuungs-Team der OGS.
OGS – Leitung: Anna Nasarow
L.
Bessel